ORIGINAL KAISER Backrahmen, Legierter Stahl, Silber, 1 - Pack
Sallys Backrahmen Quattro - Verstellbare Größe 14,5x14,5cm bis 26x26cm - 10,5cm hoch - Eckige Backform - Rostfreier Federbandstahl - mit Skalierung - Spülmaschinenfest
YSWOVUO Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Backrahmen Eckig Edelstahl, Tortenring Eckig mit Teiler, Spatel, Spritzbeutel, Tüllen aus Edelstahl, Backrahmen Rechteckig Spülmaschinenfest
Sallys Backrahmen Quattro - Verstellbare Größe 14,5x14,5cm bis 26x26cm - 10,5cm hoch - Eckige Backform - Rostfreier Federbandstahl - mit Skalierung - Spülmaschinenfest
Lares Backform/Backrahmen eckig, mit Klemmung zum fixieren - Höhe: 7,5cm aus rostfreiem Edelstahl - verstellbare Größe - Made in Germany
ORIGINAL KAISER Backrahmen, Legierter Stahl, Silber, 1 - Pack
YSWOVUO Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Backrahmen Eckig Edelstahl, Tortenring Eckig mit Teiler, Spatel, Spritzbeutel, Tüllen aus Edelstahl, Backrahmen Rechteckig Spülmaschinenfest
Zenker "Patisserie" Backrahmen ausziehbar – Flexibel verstellbarer Tortenrahmen, Edelstahl, Spülmaschinenfest, Made in Germany, Silber
4smile Backrahmen rechteckig verstellbar – Edelstahl Backform rechteckig - Formstabile Kuchenform eckig zum Backen und für die Torten-Zubereitung
Rechteckiger Rahmen, Rechteckige Backform, Backrahmen Rechteckig Verstellbar mit 2 Flügel verstellbare quadratische Kuchenform für kleine und große Kuchen und Torten
Backrahmen Rechteckig Verstellbar, 5 cm hoher Edelstahl Tortenring Eckig, Backrahmen Eckig Verstellbar Range 18x35-34x53 cm mit Abteiler und 2 Spateln zum Backen und Schichten von Kuchendekoration
YOMKILU Backrahmen Rechteckig Verstellbar aus Edelstahl, Tortenring Eckig Backrahmen mit Teiler und Spatel, Backrahmen Eckig Verstellbar für Kuchen Torten Pizza Backen Party Dekorieren
Mit einem Backrahmen kann man wie ein Profi einfach ohne Boden backen. Das hat viele Vorteile, denn es spart Zeit und das aufwendige Reinigen des Backofens entfällt. Dazu benötigt man nur eine Dauerbackfolie und einen entsprechenden Backrahmen.
Der Backrahmen wird auf die Dauerbackmatte gestellt und der Teig eingefüllt. Dann wird der Boden wie gewohnt gebacken. Dann wird der Backring nach dem Abkühlen vom Boden gelöst. Später kann man ihn dann für die Füllung der Torte wiederverwenden. Er wird dann wieder um den Boden gelegt und dann wird die Sahnefüllung auf den Boden gegeben. Ist die Füllung fest, wird der Backrahmen wieder entfernt. Mit Backrahmen in vielen Formen und Größen bieten sich tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Einfetten des Backrahmens ist nicht notwendig.
Will man den Backrahmen für das Backen und Zubereiten seiner Torte verwenden, sollte man ein hochwertiges Produkt kaufen. Ein guter Backring aus Edelstahl ist robust und vielseitig. Er kann in der Spülmaschine gereinigt werden und ist backofenfest. Wer sich nicht auf eine Größe festlegen möchte, der kann auch einen größenverstellbaren Backrahmen wählen. Dieser passt sich flexibel den eigenen Bedürfnissen an. Ein Backrahmen sollte entgegen dem Tortenring auf jeden Fall aus einem hitzebeständigen Material gefertigt sein. Backrahmen gibt es auch in Herzform, Sternform und Blumenform.