katbite Papier Muffinförmchen, 150 Stück Cupcake Formen für Hochzeit, Geburtstag, Party, Einweg Backbecher in Weiß, Braun, Dunkelbraun
Belmalia Muffinblech aus Silikon für 12 Muffins, antihaftbeschichtet, Cupcakes, Brownies, Kuchen, Pudding, Muffinform Schwarz
Chef Aid Muffinform mit 6 großen Mulden, Antihaftbeschichteter Cupcake-Backblech, Grau
Joyfair Muffinform, Edelstahl Muffinblech für 12 Muffins, Muffinbackformen 35 x 27cm, Muffin Backform für Cupcakes, Brownies, Pudding, Kuchen, Ungiftig & Gesund, Backofen & Spülmaschinenfest
Dr. Oetker 12er-Muffinform Ø 5 cm EXCLUSIVE, Muffinbackform aus Stahlblech, Backblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung (Farbe: Grau-Braun/Crème), Menge: 1 Stück
HaWare Edelstahl Muffinform für 12 Muffins
Original Kaiser Inspiration Backform für 24 Mini Muffins, 38 x 27 cm, Cupcake Form antihaftbeschichtet, Muffinblech für kleine Muffins, Schwarz
katbite Papier Muffinförmchen, 150 Stück Cupcake Formen für Hochzeit, Geburtstag, Party, Einweg Backbecher in Weiß, Braun, Dunkelbraun
Zenker 12er-Muffinform Ø 7 cm BLACK METALLIC, Muffinbackform aus Stahlblech, Backblech mit Antihaftbeschichtung (Farbe: Schwarz Metallic), Menge: 1 Stück
Belmalia Muffinblech aus Silikon für 12 Muffins, antihaftbeschichtet, Cupcakes, Brownies, Kuchen, Pudding, Muffinform Schwarz
Chef Aid Muffinform mit 6 großen Mulden, Antihaftbeschichteter Cupcake-Backblech, Grau
UKOFEW Muffin Backblech, Muffinform Blech für 12 Muffins, Cupcake Formen, für Cupcakes, Brownies, Kuchen, Pudding Schwarz
Die Muffin-Backform eignet sich, wie ihr Name schon sagt, zum Backen von leckeren Muffins aller Art. Diese kleinen Kuchen werden immer beliebter und sind sehr schnell zubereitet. Wichtig ist dabei, zuerst die trockenen und die nassen Zutaten getrennt zu verrühren und erst kurz vor dem Backen zu mischen. Aber auch eine gute Muffin-Backform kann zum Gelingen der Muffins beitragen. Es gibt dabei unterschiedliche Materialien bei den Muffin-Backformen.
Viele Muffin-Backformen bestehen aus Metall mit einer Antihaftbeschichtung. Darin können die Muffins direkt gebacken werden, ohne festzukleben. Ebenso geeignet sind Muffin-Backformen aus Silikon. Hier benötigt man weniger Backzeit und muss die Form weder einfetten noch ein Papier verwenden. Bei allen anderen Muffin-Backformen empfiehlt sich die Verwendung von kleinen Muffin-Backpapieren. Diese können auch dann verwendet werden, wenn man die Muffins verkaufen oder verschenken möchte. Jede Ausbuchtung der Muffin-Backform wird zu gut zwei Dritteln mit Teig befüllt. Dann werden die Muffins nach Angabe des Rezeptes gebacken.
Nicht alle Muffin-Backformen sind spülmaschinengeeignet. Gerade die Silikonformen dürfen auf keinen Fall in der Spülmaschine gereinigt werden. Hier muss man auf die Angaben des Herstellers achten und sich danach richten. Die meisten Muffin-Backformen können aber leicht mit Wasser gereinigt werden, da hier kein Schmutz haften bleibt. Die Muffin-Backform hält normalerweise viele Jahre und kann lange Zeit verwendet werden.