Testergebnis
Die Besten Napfkuchenformen

1.
ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 24 cm, Stahl, Schwarz
Napfkuchenform von ORIGINAL KAISER

ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 24 cm, Stahl, Schwarz

2.
Relaxdays Gugelhupfform, Marmor- & Rührkuchen, antihaftbeschichtet, Ø 25 cm, Carbonstahl, runde Napfkuchenform, schwarz, 1 Stück
Napfkuchenform von Relaxdays

Relaxdays Gugelhupfform, Marmor- & Rührkuchen, antihaftbeschichtet, Ø 25 cm, Carbonstahl, runde Napfkuchenform, schwarz, 1 Stück

3.
Backhaus Gugelhupfform – Antihaft Backform, Runde Bundform aus Premium Silikon (Schwarz)
Napfkuchenform von Backhaus

Backhaus Gugelhupfform – Antihaft Backform, Runde Bundform aus Premium Silikon (Schwarz)

1.
Backhaus Gugelhupfform – Antihaft Backform, Runde Bundform aus Premium Silikon (Schwarz)
Napfkuchenform von Backhaus

Backhaus Gugelhupfform – Antihaft Backform, Runde Bundform aus Premium Silikon (Schwarz)

2.
ORIGINAL KAISER Gugelhupfform La Forme Plus Ø24cm, Antihaft beschichtet, schwarz
Napfkuchenform von ORIGINAL KAISER

ORIGINAL KAISER Gugelhupfform La Forme Plus Ø24cm, Antihaft beschichtet, schwarz

3.
ORIGINAL KAISER Bundform La Forme Plus Ø22cm, Antihaft beschichtet, Schwarz, Gugelhupfform
Napfkuchenform von ORIGINAL KAISER

ORIGINAL KAISER Bundform La Forme Plus Ø22cm, Antihaft beschichtet, Schwarz, Gugelhupfform

1.
ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 24 cm, Stahl, Schwarz
Napfkuchenform von ORIGINAL KAISER

ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 24 cm, Stahl, Schwarz

2.
MasterClass Antihaft-Napfkuchen/Gugelhupf-Backform, Stahl, Grau
Napfkuchenform von Master Class

MasterClass Antihaft-Napfkuchen/Gugelhupf-Backform, Stahl, Grau

  • Dichter Verschluss ohne Kleckern - Diese Edelstahldeckel sind nicht nur luftdicht, sondern auch durchsichtig, so dass Sie sich keine Gedanken über Etiketten machen müssen.
3.
ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 22 cm, Antihaft beschichtet
Napfkuchenform von ORIGINAL KAISER

ORIGINAL KAISER Kaiser Classic Gugelhupfform 22 cm, Antihaft beschichtet

1.
Relaxdays Gugelhupfform, Marmor- & Rührkuchen, antihaftbeschichtet, Ø 25 cm, Carbonstahl, runde Napfkuchenform, schwarz, 1 Stück
Napfkuchenform von Relaxdays

Relaxdays Gugelhupfform, Marmor- & Rührkuchen, antihaftbeschichtet, Ø 25 cm, Carbonstahl, runde Napfkuchenform, schwarz, 1 Stück

2.
TESSTSY Gugelhupfform Silikon, Gugelhupfform 24 cm, Backform Gugelhupf, Silikon Backform Gugelhupf, Groß Kuchenform, für Kuchen, Götterspeise, Brot
Napfkuchenform von TESSTSY

TESSTSY Gugelhupfform Silikon, Gugelhupfform 24 cm, Backform Gugelhupf, Silikon Backform Gugelhupf, Groß Kuchenform, für Kuchen, Götterspeise, Brot

3.
axentia Bundform schwarz, antihaftbeschichtete Kuchenform, Backform aus Carbonstahl Ø 22 cm
Napfkuchenform von axentia

axentia Bundform schwarz, antihaftbeschichtete Kuchenform, Backform aus Carbonstahl Ø 22 cm

Stand: 14.07.2025 - 21:12 Uhr

Einer der berühmtesten deutschen Kuchen ist ohne Frage der Gugelhupf, welcher außerdem Rodonkuchen, Aschkuchen oder auch Napfkuchen genannt wird. Der Name Napfkuchen stammt daher, weil der Kuchen früher meist in einer Art Napf gebacken wurde. Heutzutage benötigt man hierzu eine Gugelhupfform (Napfkuchenform). Diese ist relativ hoch, hat an der Außenseite leichte Wellen und in der Mitte eine Art „Kamin“, damit der Kuchen in der Mitte ein Loch erhält.

Benutzung der Gugelhupfform und Tipps fürs Backen

Man benutzt eine Gugelhupfform wie jede andere. Der Kuchenteig eines Gugelhupf besteht der Tradition nach aus einem Hefeteig, welcher mit Rosinen und Mandeln versetzt wird; das Rezept kann jedoch nach Belieben abgewandelt werden, so kann man zum Beispiel Kakao zugeben. Den Teig füllt man in die vorher eingefettete und bei Bedarf mit Semmelbröseln bestreute Form. Das Einfetten ist auch bei beschichteten Formen von Vorteil, den nur so ist ein einwandfreies Ablösen des gebackenen Teigs sicher. Die Napfkuchenform kommt anschließend in den Ofen und nach der angegebenen Backzeit kann der Kuchen herausgelöst werden und die Form von Hand oder in der Spülmaschine gewaschen werden.

Material der Gugelhupfform: Silikon oder Stahl?

Gugelhupfformen bestehen meist aus emailliertem Stahl, Glas oder neuere Modelle aus Silikon. Alle diese Materialien können in der Spülmaschine gewaschen werden, man sollte aber dennoch die Herstellerhinweise zur Säuberung der Form beachten.

Sonderangebote
für Küche & Haushalt