RÖSLE Haken Schöpflöffel, Hochwertige Schöpfkelle mit Hakengriff, Edelstahl 18/10, 7 cm, Silber
Westmark Suppenkelle/Schöpflöffel, Länge: 31,5 cm, Gentle, Schwarz, 28562270
WMF Nuova Saucenlöffel 18 cm, Soßenkelle, Cromargan Edelstahl poliert, Suppenkelle spülmaschinengeeignet
RÖSLE Haken Schöpflöffel, Hochwertige Schöpfkelle mit Hakengriff, Edelstahl 18/10, 7 cm, Silber
Westmark Küchenhelfer-Set, 3tlg., Je 1x Pfannenwender, Brat- u. Gemüselöffel + Suppenkelle, Kunststoff, Gallant, Schwarz/Rot, 295622E6
Tefal Ingenio K20601 Suppenkelle | Schöpfkelle | Ideal zum Servieren | 39.7 x 9.2 x 7.79 cm | Kunststoff | schwarz
Fackelmann Abseihlöffel 38 cm OVALGRIFF, Schöpflöffel aus Edelstahl, Schaumlöffel zum Kochen und Frittieren (Farbe: Silber), Menge: 1 Stück, 36x11.9x6 cm
Chefkoch trifft Fackelmann Schöpflöffel – Zum Servieren und Schöpfen von Suppen und Eintöpfen, Edelstahl in mattem Look – Suppenkelle spülmaschinengeeignet
Westmark Suppenkelle/Schöpflöffel, Länge: 31,5 cm, Gentle, Schwarz, 28562270
LACOR SCHOPFKELLE, Kunststoff, SCHWARZ 98803 Einheitsgröße
Eine Schöpfkelle ist wichtiger Bestandteil des Bestecksortiments, da durch diese Suppen von dem Topf in die einzelnen Schüsseln gelangen. Im Allgemeinen werden durch Schöpfkellen heiße Flüssigkeiten am Tisch transportiert. Im Volksmund ist der Name Suppenkelle gebräuchlicher, außerdem wird das Wort „Suppenschleif“ vor allem in Norddeutschland als Synonym zur Schöpfkelle verwendet.
Die meisten Schöpfkellen werden aus Edelstahl gefertigt, allerdings gibt es auch dieses Küchengerät in unterschiedlichen Ausführungen, die an die Nutzung angepasst sind. Es werden also zum Beispiel auch Schöpfkellen aus Plastik verkauft, die dann besonders gut zum Campen geeignet sind. Geformt sind die Schöpfkellen meist so, dass ihr Inhalt genau einer Portion entspricht. Demnach sind Schöpfkellen auch in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich. Manche Modelle besitzen außerdem am Ende des Griffes einen Haken, damit sie zum Beispiel in der Küche aufgehängt werden können. Auch der Rand der Kellen ist manchmal leicht nach innen gebogen, um die Flüssigkeit nicht so schnell herausschwappen zu lassen. Möglich sind außerdem Modelle mit eher flacher oder mit tiefer Ausbuchtung, die je nach Verwendungszweck also nach Suppe oder Soße unterschiedlich gewählt werden können.
Fast alle Schöpfkellen sind für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet, natürlich können sie auch mit heißem Wasser und einem Spülmittel von Hand geputzt werden.