WMF Gourmet Trichter 12 cm, Cromargan Edelstahl mattiert, spülmaschinengeeignet
WMF Gourmet Trichter 12 cm, Cromargan Edelstahl mattiert, spülmaschinengeeignet
Relaxdays Trichter Set, 5 Größen, Universaltrichter mit Schlauch und Sieb, als Öltrichter und Küchentrichter, schwarz
Tasty Kunststofftrichter-3er-Set: Präzises Befüllen von Flaschen & Behältern - Perfekt für Küche & Alltag in Grau/Blau
MXTIMWAN 3 Stück Edelstahl Trichter Set, Edelstahl Stapelbarer Kleiner Trichter mit 2 Stück Reinigungsbürsten &Griff, Flachmann Minitrichter für die Übertragung von Flüssigen, Kochölen und Pulver
Silverline 282421 Kunststoff-Trichter, 4-tlg. Satz 50, 75, 100 u. 120 mm
Pressol 4682220 Trichter Polyethylen ohne Sieb 250 mm
Ein Trichter ist ein Praktischer Küchenhelfer der beim Umfüllen verschiedener Substanzen hilft. Er wird häufig zum Befüllen von Flaschen genutzt. Der Trichter eignet sich hervorragend bei dünnen Flüssigkeiten, da er durch seine konische Form und den daran befindlichen schmalen Hals das verschütten so wie verkleckern verhindert. Dadurch wird die Arbeit erleichtert und es werden unnötig Putzaktionen vermieden.
Trichter gibt es in unterschiedlichen Weiten und mit unterschiedlichn Hälsen. Beim Auswählen sollte darauf geachtet werden, dass der Hals lange und schmal genug ist um sicheren Halt zu gewährleisten. Der Kegel sollte recht offen sein, damit das befüllen reibungslos funktioniert. Wenn ausnahmsweise keine Flüssigkeit durch den Trichter gegossen wird sondern trockene Sachen wie zum Beispiel Mehl, Kaffee oder ähnliches bietet es sich an konstant nur eine geringe Menge hinein zu geben um ein verstopfen im Hals zu vermeiden. Sollte es dennoch mal dazu kommen, ist es möglich mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß ein wenig für Luft zu sorgen.
Zum Befüllen von Gläsern gibt es spezielle Marmeladentrichter, die einen sehr breiten Durchlass besitzen.
Viele Trichter sind aus Edelstahl. Dieses Material eignet sich sehr gut, da es geschmacksneutral und leicht zu reinigen ist. Jedoch sollte dringend darauf geachtet werden, dass am Hals keine Verletzungsgefahr durch scharfe, spitze Kanten besteht.
Alternativ wird gerne Kunststoff verwendet. Er lässt sich leicht Reinigen und hat keine scharfen Kanten, jedoch kann es passieren dass der Kunststoff bei häufiger Nutzung mit starken Aromen ein wenig den Geruch annimmt, was die Funktion jedoch in keinster Weise beeinträchtigt. Außerdem sollte man zwingend darauf achten, dass ein Kunststofftricher für Lebensmittel geeignet und nicht nur für den Einsatz im Werkstattbereich vorgesehen ist.