Küchengarn Küchenfaden Baumwolle weiß in Spenderbox mit Abschneider Kordelbox (150 m)
Küchengarn Küchenfaden rot/weiß in Spenderbox mit Abschneider Kordelbox (200 m)
Küchengarn 200 m Küchenfaden in Spenderbox mit Abschneider
Fackelmann Koch-Bindfaden, 100m Küchen-Schnur in Spenderbox, Küchengarn für Fleisch, Gemüse oder Fisch (Farbe: Weiß), Menge: 1 Stück
PEPELLIA® Baumwollgarn 180m x 1,5mm - Makramee Garn, extrem reißfest - lebensmittelecht gefärbt/Natur - 100% Baumwollschnur - mehr als ein Bindfaden: ideales Küchengarn, Bastelschnur, Geschenkband
HAIY Naturliches Baumwolle Garn, Makramee Baumwolle Garn Basteln, DIY Bastelschnur, Makramee Garn, 3mm x 200m Makramee Garn für Wandbehang, Hängepflanze, DIY Dekoration Weben, Wohnkultur
Küchengarn Baumwollschnur - Metzgergarn Bratenschnur Bäckergarn Bindfäden Paketschnur Makramee Schnur (Weiß 250g = ca. 180m; ø 2 mm)
Küchengarn Küchenfaden Baumwolle weiß in Spenderbox mit Abschneider Kordelbox (150 m)
Küchengarn Küchenfaden rot/weiß in Spenderbox mit Abschneider Kordelbox (200 m)
Küchengarn 200 m Küchenfaden in Spenderbox mit Abschneider
Küchenprofi - 2 Ersatzrollen Küchengarn - hitzebeständiges Spezialgarn aus Naturfaser, 50 Meter auf einer Rolle
ROTIX Küchengarn 150 m Baumwolle rot/weiß in Spenderbox mit Abschneider Küchenfaden
Unter Küchengarn versteht man eine gewisse Art von Schnur, die man auch beim Kochen oder Braten verwenden kann, die man zwar nicht mitessen kann, aber die sich ohne Rückstände wieder aus der Mahlzeit entfernen lässt. Genutzt wird das Küchengarn bei Gerichten, wie einem gefüllten Truthahn oder Rouladen.
Je nach Gericht variiert man auch die Art der Anwendung des Küchengarns. Während man bei Rouladen alle Fleischstücke fest zusammenbindet, wird das Küchengarn bei anderen Gerichten völlig anders angewendet. Alle Küchengarne sollten sehr reißfest sein, denn man muss nach dem Kochen oder Braten alle Schnüre herausziehen können und es wäre verheerend, wenn das Garn dann reißen würde. Außerdem muss das Küchengarn aus einem Material bestehen, das gut mit Hitze und Feuchtigkeit fertig wird, denn im Backofen herrschen sehr hohe Temperaturen und die Schnüre können und sollen auch ab und zu nass werden. Trotzdem dürfen sie auf keinen Fall reißen oder anderweitig zerstört werden. Viele Sorten von Küchengarn sind aus Hanf oder Flachsfasern hergestellt worden. Außerdem ist Küchengarn in Spulen erhältlich, die zwischen hundert und vierhundert Gramm wiegen.
Eine Reinigung ist beim Küchengarn nicht nötig, denn man wirft die benutzte Schnur einfach in den Abfall.