TFA Dostmann Analoges Bratenthermometer aus Edelstahl, 14.1028, ideal für Fleisch, Fisch, Geflügel, Fleischthermometer, perfekt gebraten, silber
Frittierthermometer – 150 mm Edelstahlschaft mit Pfannenclip, ideal zum Frittieren
Staedter Zucker Thermometer, Edelstahl, silber, 4 x 5 x 31.5 cm
Staedter Zucker Thermometer, Edelstahl, silber, 4 x 5 x 31.5 cm
Uadme Schokoladenthermometer, Digital, Süßigkeitenthermometer, tragbar, Backthermometer, Spatel, Genaues Marmeladenthermometer für Saucen, Sirup, Cremes
Thermometer für Saucen, Küche, tragbar, Candy, Spatel, Temperaturregler, Rührgerät, Nylon + Silikon, ideal für Schokolade, Cremes, Saucen und Sirup
TFA Dostmann Analoges Bratenthermometer aus Edelstahl, 14.1028, ideal für Fleisch, Fisch, Geflügel, Fleischthermometer, perfekt gebraten, silber
Küchenthermometer, Thermometer Kochen mit Sofort Ablesbarem, Backofenthermometer, Thermometer Fleisch, Frittierthermometer, für Putengrill, Steak, Bbq, Grill Backen
Frittierthermometer – 150 mm Edelstahlschaft mit Pfannenclip, ideal zum Frittieren
Tee Thermometer Glas Petroleumfüllung bis 110 Grad
Digital Küchenthermometer, mit Batterie, Digitales Thermometer für Lebensmittel mit langen Sonden, Instant Read, Hausmannskost-Thermometer, für Backen, Grill, Milch, Wasser(-50°C bis +300°C)
Teewasser Thermometer | im Holz-Etui | für den optimalen Tee-Aufguss | ca. 17,2 x 2,5 x 2 cm
Möchte man etwas einkochen, um es zum Beispiel länger haltbar zu machen, benötigt man einen Einkochtopf, denn mit diesem kann man die Temperatur genauestens beobachten, was beim Einkochen sehr wichtig ist. Wer sich allerdings ein solches Küchengerät nicht zulegen möchte, was durchaus verständlich ist, denn Einkochtöpfe sind sehr kostspielig, der sollte auf ein Einkochthermometer zurückgreifen. Diese sind meist günstig und zeigen die Temperatur ebenso genau an wie der Einkochtopf. Man kann sie verwenden um Marmelade, Pasteten, Pudding, Säfte und vieles anderes herzustellen. Außerdem kann man sie auch zweckentfremden und sie beispielsweise dazu nutzen, die Temperatur dort zu messen, wo Instrumente aufbewahrt werden, denn auch hier spielt die richtige Temperatur eine große Rolle.
Die Anwendung des Einkochthermometers ist sehr leicht, man muss es nur beim Einkochen in den Kochtopf halten und kann somit die im Rezept angegebene Temperatur für das Einkochen genau beobachten. Einkochthermometer sind aus Kunststoff oder Weißblech und Glas gefertigt und sollten lieber von Hand abgewischt werden, da sie in der Spülmaschinen Schaden erleiden könnten und somit nicht lange halten oder die Temperatur fehlerhaft anzeigen würden.