Kzouenzu Edelstahl Kaffeelöffel, 15ml Kaffeedosierlöffel, Kaffeelot, Kaffeelöffel mit Langem Griff, für Tee Kaffeesatz, Bohnen, Gewürze(Silber)
chg Kaffeemaß aus rostfreiem Edelstahl, Silber, 15,5 x 3,8 x 2,8 cm, 8063-00
COM-FOUR® 3x Kaffeemaßlöffel aus rostfreiem Edelstahl - Dosierlöffel für Tee, Kaffee, Cappuccino, Kakao und Espresso - Messlöffel mit Drahtgriff, einfache Dosierung (silberfarben - 25ml)
2 Stück 15ml Edelstahl Kaffeelöffel, Kaffeedosierlöffel 15ml, Kaffeelöffel Portionierer, Kaffeelöffel mit Langem Griff, Zum Abmessen trockener und flüssiger Zutaten, Kaffeesatz, Bohnen, Gewürze
Kaffeelöffel aus Walnuss Holz 15 ml Holz Kaffee Messlöffel Löffel Kaffee für Messen von Kaffeebohnen Gemahlene Bohnen Tee
MINGZE Kaffeedosierlöffel Mit Klammer Aus Edelstahl, Kaffee Schaufel Kaffeemaß Kaffeelöffel Prämien Edelstahl Schaufeln Und Tee Schaufel Mit Integriertem Beutel Klipp (Silber)
2 Esslöffel aus Edelstahl, Kaffeelöffel Portionierer, Kaffeemesslöffel, kleiner Metalllöffel, Kaffeelöffel für gemahlenen Kaffee, Löffel aus Edelstahl(15ml)
Kzouenzu Edelstahl Kaffeelöffel, 15ml Kaffeedosierlöffel, Kaffeelot, Kaffeelöffel mit Langem Griff, für Tee Kaffeesatz, Bohnen, Gewürze(Silber)
15ml Edelstahl Kaffeelöffel Kaffee Messlöffel mit langem Griff
chg Kaffeemaß aus rostfreiem Edelstahl, Silber, 15,5 x 3,8 x 2,8 cm, 8063-00
Damit der Kaffee weder zu stark noch zu schwach wird, sieht man für 125 ml Kaffee etwa 6-8 Gramm Kaffeepulver vor. Doch wie viel ist das genau? Wie kann man sicher gehen, dass nicht doch zu viel Kaffeepulver in die Tasse gerät.
Ein Kaffeelot, auch Kaffeeportionierer genannt, ist eine Art sehr tiefer Teelöffel, in dem das Pulver genau abgemessen werden kann, bevor es in die Tasse gegeben wird. Es wird anstelle von normalen Löffeln genutzt, um Kaffeepulver direkt in die Tasse oder in den Filter einer Kaffeemaschine zu geben, bevor es mit heißem Wasser aufgebrüht wird. Sie wirken also als eine Art Messbecher für Kaffeepulver. Denn die Menge Kaffeepulver, die in ein Kaffeelot passt, ist in der Schweiz auf dem Patentamt angemeldet und wird immer dieselbe sein. Für mildere Kaffees wird traditionell ein glatt gestrichenes Kaffeelot benutzt, während für stärkere Getränke ein gehäuftes Kaffeelot benutzt wird.
Ein Kaffeelot wird sowohl aus Plastik als auch aus Metall hergestellt. Beide Materialien sind spülmaschinentauglich, da ein Kaffeelot eigentlich wie normales Besteck behandelt werden kann. Doch mit einem Kaffeelot aus Edelstahl kann man sich sicher sein, dass es sehr lange halten wird. Denn Edelstahl nutzt nur sehr schwer ab und ist auch nach längerer Zeit noch rostfrei und spülmaschinenfest. Manches Kaffeelot ist auf beiden Seiten befüllbar, um zum Beispiel in zwei Kaffeetassen gleichzeitig Kaffeepulver zu schütten.