Testergebnis
Die Besten Kurzzeitwecker

1.
Technoline KZW Analog Kurzzeitwecker weiß, 1 - Pack
Kurzzeitwecker von Technoline

Technoline KZW Analog Kurzzeitwecker weiß, 1 - Pack

2.
Technoline KT200 - klassischer, digitaler Kurzzeitwecker, Küchenuhr, Eieruhr, hochwertiges Edelstahlgehäuse, silber, 6.4 x 1.8 x 7.0 cm
Kurzzeitwecker von Technoline

Technoline KT200 - klassischer, digitaler Kurzzeitwecker, Küchenuhr, Eieruhr, hochwertiges Edelstahlgehäuse, silber, 6.4 x 1.8 x 7.0 cm

3.
Legami - Küchentimer, Kitty-Thema, manuell einstellbar, 60 Minuten, ohne Batterie, Durchmesser 6 cm, Höhe 8 cm, Grau
Kurzzeitwecker von LEGAMI

Legami - Küchentimer, Kitty-Thema, manuell einstellbar, 60 Minuten, ohne Batterie, Durchmesser 6 cm, Höhe 8 cm, Grau

1.
ThermoPro TM03 Eieruhr Digital Timer mit Stoppuhr 99min 59sek Küchentimer Kurzzeitwecker Küche Kurzzeitmesser für Schule, Büro, Sport, Hautpflege Freizeit Lautstärke einstellbar
Kurzzeitwecker von ThermoPro

ThermoPro TM03 Eieruhr Digital Timer mit Stoppuhr 99min 59sek Küchentimer Kurzzeitwecker Küche Kurzzeitmesser für Schule, Büro, Sport, Hautpflege Freizeit Lautstärke einstellbar

2.
TFA Dostmann Digitaler Timer und Stoppuhr, 38.2021.01, Multifunktionstimer, Countdown-Uhr bis 99min/59s, elektronische Eieruhr, mit Display, Memory-Funktion, große Ziffern, mit Magnet/Ständer, schwarz
Kurzzeitwecker von TFA Dostmann

TFA Dostmann Digitaler Timer und Stoppuhr, 38.2021.01, Multifunktionstimer, Countdown-Uhr bis 99min/59s, elektronische Eieruhr, mit Display, Memory-Funktion, große Ziffern, mit Magnet/Ständer, schwarz

3.
Zenker Edelstahl Kurzzeitwecker Zylinder – Präziser Küchen-Timer, 63x63x62 mm, mit Hängefunktion, 2 Jahre Garantie, Grau
Kurzzeitwecker von Zenker

Zenker Edelstahl Kurzzeitwecker Zylinder – Präziser Küchen-Timer, 63x63x62 mm, mit Hängefunktion, 2 Jahre Garantie, Grau

  • HOCHWERTIGES MATERIAL – Der Zenker Kurzzeitwecker besteht aus robustem Edelstahl 18/10 (AISI 304), was eine lange Lebensdauer und einfache Reinigung garantiert
1.
Technoline KT200 - klassischer, digitaler Kurzzeitwecker, Küchenuhr, Eieruhr, hochwertiges Edelstahlgehäuse, silber, 6.4 x 1.8 x 7.0 cm
Kurzzeitwecker von Technoline

Technoline KT200 - klassischer, digitaler Kurzzeitwecker, Küchenuhr, Eieruhr, hochwertiges Edelstahlgehäuse, silber, 6.4 x 1.8 x 7.0 cm

2.
Legami - Küchentimer, Kitty-Thema, manuell einstellbar, 60 Minuten, ohne Batterie, Durchmesser 6 cm, Höhe 8 cm, Grau
Kurzzeitwecker von LEGAMI

Legami - Küchentimer, Kitty-Thema, manuell einstellbar, 60 Minuten, ohne Batterie, Durchmesser 6 cm, Höhe 8 cm, Grau

3.
Kurzzeitmesser Küchentimer Digital Timer Küchenwecker Stoppuhr mit Magnet Eieruhr Digital NEU
Kurzzeitwecker von Xingdianfu

Kurzzeitmesser Küchentimer Digital Timer Küchenwecker Stoppuhr mit Magnet Eieruhr Digital NEU

  • Edelstahl/ Kunststoff
1.
Technoline KZW Analog Kurzzeitwecker weiß, 1 - Pack
Kurzzeitwecker von Technoline

Technoline KZW Analog Kurzzeitwecker weiß, 1 - Pack

2.
TFA Dostmann 38.1039 EULE Küchen-Timer, mechanisch, Eieruhr lustig, Retro, Gummierter Kunststoff, L 61 x B 61 x H 71 mm, Hellblau-braun
Kurzzeitwecker von TFA Dostmann

TFA Dostmann 38.1039 EULE Küchen-Timer, mechanisch, Eieruhr lustig, Retro, Gummierter Kunststoff, L 61 x B 61 x H 71 mm, Hellblau-braun

3.
TFA Dostmann HAHN Küchenwecker, 38.1040, mechanischer Timer, Eieruhr, lustig, Kunststoff, L 62 x B 60 x H 73 mm
Kurzzeitwecker von TFA Dostmann

TFA Dostmann HAHN Küchenwecker, 38.1040, mechanischer Timer, Eieruhr, lustig, Kunststoff, L 62 x B 60 x H 73 mm

Stand: 17.03.2025 - 09:22 Uhr

Gutes Kochen ist oft abhängig von richtigem Timing. Nichts sollte zu lange gekocht werden, doch die Nudeln sollten auch nicht zu al dente sein. Damit Hobbyköche und Hausfrauen nicht die Zeit vergessen, kommt ihnen eine praktische Erfindung zur Hilfe: der Küchenwecker. Mit dieser kleinen Uhr lassen sich kleinere Zeitabstände bis zu zwei Stunden timen.

Analoge und digitale Kurzzeitwecker

Diese Kurzzeitwecker gibt es in analoger und digitaler Ausführung. Die analogen Küchenwecker haben meist einen beweglichen oberen Teil, mit dem der Zeiger auf die richtige Minutenanzahl gestellt werden kann. Digitale Wecker dagegen haben mittlerweile ein kleines LCD-Display, auf dem nicht nur die benötigten Minuten, sondern auch Sekunden eingegeben werden können. Durch diese Eigenschaft können genauere und auch kleinere Zeitabschnitte eingestellt werden.

Der Kurzzeitwecker in unterschiedlichen Ausführungen

Das Design der Kurzzeitwecker lehnt oft an ihren Einsatzort an. Die Küche. Besonders die analogen Wecker haben oft die Form von kleinen Paprikas, Kuchen oder natürlich Eiern. Denn dies ist wohl der häufigste Einsatz für Küchenuhren: Eier. Doch das perfekt gekochte Ei hat nichts mit dem alternativen Namen der Küchenwecker zu tun. Der Name Eieruhr lässt sich von den früheren Sanduhren ableiten, die mit geriebenen Eierschalen gefüllt wurden. Besonders praktisch sind Küchenwecker mit Magneten auf der Rückseite, die an Kühlschränken oder Mikrowellen befestigt werden können, damit man sie nicht lange in den zahlreichen Küchenschubladen suchen muss.

Sonderangebote
für Küche & Haushalt