Zassenhaus 0000042009 Kornmühle Buche, Edelstahl, beige, 13 x 16,5 x 23 cm
HarBin-Star - Getreidemühle Manuelle, Handschleifer aus Gusseisen, Handkaffeemühle für Nuss, Kaffee, Getreide, Samen, Gewürze
VEVOR elektrische Getreidemühle tragbare Hochgeschwindigkeits-Gewürzmühlen kommerziell 750 g 2000 W, Pulverisierer aus Edelstahl, 28000 U/min für trockene Körner Gewürze Müsli Kaffee Mais Pfeffer
Getreidemühle Elektrisch 750g Elektrische Mühle Edelstahl Graingrinder & Kommerzieller Motor Mahlstein Mühle Getreide mit 2000W 25000 U/min für Nüsse/Getreide mit Überl
Zassenhaus 0000042009 Kornmühle Buche, Edelstahl, beige, 13 x 16,5 x 23 cm
hawos Billy 1 Elektrische Getreidemühle aus Birke Multiplex mit 360W Leistung der Firma hawos Kornmühlen GmbH (vormals Billy 100)
VEVOR elektrische Getreidemühle tragbare Hochgeschwindigkeits-Gewürzmühlen kommerziell 750 g 2000 W, Pulverisierer aus Edelstahl, 28000 U/min für trockene Körner Gewürze Müsli Kaffee Mais Pfeffer
Getreidemühle Elektrisch, Aomdom 500g Getreidemühle Edelstahl Mühle Elektrisch 28000rpm Starker Motor High Speed Elektrische Mühle 30s Feinmahlung für Küchengetreide Gewürz Mais
Huanyu Getreidemühle Elektrisch Gewürzmühle Elektrische Kaffeemühle Mehrzweck-Mini-Mühle für Gras und Kaffeebohnen
Moongiantgo Getreidemühle Multifunktionale 200W 14500rpm Gewürzmühle Ultrafeine Kaffeemühle, 300ml Kapazität, Edelstahl, Transparenter Deckel, für Trockenmaterialien, Gewürze, Kräuter, Kaffee (Blau)
HarBin-Star - Getreidemühle Manuelle, Handschleifer aus Gusseisen, Handkaffeemühle für Nuss, Kaffee, Getreide, Samen, Gewürze
YILIKISS Getreidemühle Maismühle Aus Eisen, Handmahlwerk,Mais Mühle Manuell Zum Mahlen Von Mais, Kaffeebohnen, Lebensmitteln, Weizen, Körnern, Hafer
Fein gemahlenes Mehl gibt es in jedem Supermarkt günstig zu kaufen, doch wer sich gesund ernähren möchte, der sollte auf eine andere Variante umsteigen. Mit einer Getreidemühle im Haus kann man Getreide je nach Bedarf frisch mahlen, sodass die wichtigen Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien erhalten bleiben.
Man muss lediglich das Getreide seiner Wahl in die Mühle füllen und mit einer Kurbel den Mühlstein betätigen, sodass die Mühle feines Mehl herstellt. Wer sich diese Mühe nicht machen möchte, für den gibt es auch elektrisch betriebene Mühlen, welche das Kurbeln nicht mehr nötig machen. Diese elektrische Art der Getreidemühlen ist mittlerweile die verbreitetere. Bei den meisten Getreidemühlen lassen sich verschiedene Feinheitsstufen einstellen, damit das Mehl genauso wie gewünscht hergestellt werden kann.
Eine Getreidemühle ist, um den rustikalen Eindruck aufrecht zu erhalten, vorwiegend aus Holz, es gibt auch günstigere Modelle aus Edelstahl. Das Mühlwerk einer Getreidemühle ist aus Stein, denn nur dieser ist kräftig und porös genug, um das Getreide zu zerkleinern. Eine Reinigung der Mühle ist selten nötig, höchstens wenn das Getreide zu feucht war und die Mühle so verklebt. Dann sollte man besonders trockenes Mahlgut, wie beispielsweise Reis, verwenden, um die Feuchtigkeit sozusagen wegzusaugen. Wichtig ist dabei, dass man eine grobe Mahlstufe einstellt, denn sonst verklebt das dünne Mehl die Mühle nur noch mehr.