WMF Gourmet Zitruspresse manuell 9 cm, Limettenpresse, Cromargan Edelstahl mattiert, Saftpresse für Zitronen, Limetten, Apfelsinnen, Orange, Grapfruit
Westmark 3091227A Zitrus-Orangenpresse Limetta 0,5 L, gelb
Braun CJ3000 BK Zitruspresse mit Schale präzisionskalibrierung 350 ml, Anzahl Fruchtfleisch dimmbar, automatische Start/Stop, schwarz
Braun CJ3000 BK Zitruspresse mit Schale präzisionskalibrierung 350 ml, Anzahl Fruchtfleisch dimmbar, automatische Start/Stop, schwarz
LEBENLANG Zitruspresse elektrisch - 2 Kegel & BPA-Frei I Hohe Saftausbeute I 700ml Orangenpresse elektrische Saftpresse Edelstahl für Zuhause I Entsafter Zitronenpresse Orangensaftpresse Fruchtpresse
VINATO Zitruspresse, Orangenpresse Zitruspresse Zitronenpresse Orangensaftpresse, Orange Juicer Press, Edelstahl, BPA Frei
WMF Gourmet Zitruspresse manuell 9 cm, Limettenpresse, Cromargan Edelstahl mattiert, Saftpresse für Zitronen, Limetten, Apfelsinnen, Orange, Grapfruit
Russell Hobbs 22760-56 Orangenpresse und Zitruspresse elektrisch, 2 Presskegel, Edelstahl (Tropf Stopp Funktion, spülmaschinenfest, BPA frei) Saftpresse, Grau, 27.6 x 17.4 x 16.8 cm
Bestron elektrische Zitrus- & Orangenpresse, inkl. 2 Presskegel und Aromadeckel, Motor mit zwei Drehrichtungen (links/rechts), Füllmenge: 0.7 Liter, 40 Watt, Farbe: Silber, ACJ350Z
Westmark 3091227A Zitrus-Orangenpresse Limetta 0,5 L, gelb
Bestron elektrische Zitrus- & Orangenpresse, inkl. 2 Presskegel und Aromadeckel, Motor mit zwei Drehrichtungen (links/rechts), Füllmenge: 0.7 Liter, Black & Wood Kollektion, Farbe: Schwarz/Holz
Tristar CP-3005 Zitruspresse – mit Fruchtfleischfilter – 2 Presskegelgrößen für jede Zitrusfrucht – 500 ml Fassungsvermögen – abnehmbarer Behälter – Rutschfeste Füße
Selber Lebensmittel herzustellen ist vor allem für Allergiker sehr vorteilhaft, da man genau kontrollieren kann, welche Zusatzstoffe in der Nahrung enthalten sind. Doch auch für alle anderen sind Geräte, die bei der Eigenproduktion helfen, sehr praktisch. Zu diesen Geräten gehört die Saftpresse – oder Entsafter -, die den Saft aus Obst und Gemüse wie Karotten oder Äpfeln herausholt.
Durch einen Stopfer werden die Früchte in einen Schacht gedrückt, an dessen Ende sich eine Reibscheibe befindet, die elektrisch angetrieben wird und sie so zerkleinert, dass möglichst viel Saft entsteht. Der Saft wird in einem Behälter aufgefangen, in den die Festbestandteile dank groben und feinen Sieben nicht gelangen können.
Auch nach dem Zerlegen in ihre Einzelteile kann die Reinigung relativ aufwendig sein, falls die Saftpresse nicht spülmaschinenfest ist, da dann alle Zwischenräume per Hand gereinigt werden müssen. Ein weiteres Kriterium beim Aussuchen einer Saftpresse ist, ob sich der Saft beim Pressen erwärmt. Das kann bei Saftpressen passieren, die eine besonders hohe Umdrehungszahl haben. Oft helfen Testergebnisse und Erfahrungsberichte im Internet, um ein geeignetes Modell zu finden.