Grobe PorenKartoffelpresse und Spätzlepresse (Grobloch-Kartoffelpresse und Teigsieb)
Metaltex Pressy Kartoffel- und Spätzlepresse, Weiß
Buchsteiner Spätzle-Wunder | Spätzlepresse | Spätzlewunder | spülmaschinenfest (7268)
Thiru Spätzlepresse Lochdurchmesser ca. 3mm - Testsieger 2024-60 Tage risikofrei testen - Rundloch mit Schaumlöffel & Auflagerasten - Ideal für Spätzle, Kartoffelpüree, Säfte - Made in Germany
Goldspatz Spätzlepresse für runde Spätzle - Art.-Nr. 2190
Goldspatz Spätzlepresse, unregelmäßiger Lochform, für Spätzle wie vom Brett - Art.-Nr. 2192
SILBERTHAL Kartoffelpresse Edelstahl Groß - Rostfrei - 3 Einlegescheiben inklusiv - Spülmaschinenfest - Auch als Spaghettieispresse & Spätzlepresse
Grobe PorenKartoffelpresse und Spätzlepresse (Grobloch-Kartoffelpresse und Teigsieb)
Buchsteiner Spätzle-Wunder | Spätzlepresse | Spätzlewunder | spülmaschinenfest (7268)
vvhippo Kartoffelpresse, Spätzlepresse, Kartoffelstampfer mit 3 Austauschbare Sieb, Spülmaschinenfest, für Flauschige Kartoffelpüree, Babynahrung, spätzlepresse edelstahl, Entsaften
Fackelmann #easyprepare Spätzlepresse für Kartoffeln, Spätzle, Spaghettieis & Co – Presse mit 3 Lochscheiben mit verschiedenen Stärken (2 - 3 mm) – Robust und ergonomisch
Metaltex Pressy Kartoffel- und Spätzlepresse, Weiß
Bei den Schwaben ist es ein Muss, am Sonntag gibt es Kartoffelsalat, Spätzle und einen Braten. Auch an Salat darf nicht gespart werden. Das Allerwichtigste sind aber die Spätzle. Die sind selbstverständlich selbst gemacht. Das Rezept kennt im Schwabenland jede gute Hausfrau und viele können sogar noch Spätzle schaben. Das ist eine Kunst, die heute nicht mehr jede Schwäbin kann.
Es gibt seit geraumer Zeit die Spätzlepresse zu kaufen. Da kommt oben der Teig rein und dann wird gepresst auf Teufel komm raus und unten kommen dann die fertigen Spätzle zum Vorschein und direkt in das kochende Wasser. Von wegen Spätzle werden geschabt, gepresst ist einfacher und schneller. So eine Spätzlepresse muss unbedingt aus Edelstahl sein, damit sie rostfrei und vor allem spülmaschinenfest ist. Damit auch der Boden der Spätzlepresse, der ja gelocht ist, wieder rein wird, presst man Wasser durch, Dadurch werden die Löcher vom Teig befreit und die Spätzlepresse kann dann ab in die Spülmaschine. Dass eine Spätzlepresse geschmacksneutral und langlebig sein soll, ist selbstverständlich. Aber die Spätzlepresse kann mehr. Selbst gemachtes Kartoffelpüree ist ein Spezialfall. Hier können die heißen Pellkartoffel, wenn sie von der Schale befreit wurden, in die Spätzlepresse gegeben werden und dann durchgedrückt und schon ist der Kartoffelteig für das Püree oder aber für Knödel zum Würzen und weiter verarbeiten fertig.