Gi.Metal Flexibler Teigspachtel für Teiglinge, 10 cm, aus Polymer
Teigkarte Edelstahl, 2 Stücke Groß Teigschneider Mit Messskala, Teigspachtel Küche zum Einfachen Portionieren, Schneiden und Aufschaben, für Kuchen, Cake, Pizza, Torte, Dough, Backutensilien (22&15cm)
Gi.Metal Flexibler Teigspachtel für Teiglinge, 10 cm, aus Polymer
HENDI Teigspachtel, für Pizzateig, Heavy-duty, ergonomischer Griff, Teigschneider, Grillspachtel, Klingenlänge: 132mm, 262x132x(H)17mm, Edelstahl, Polypropylen, orange
KRUSTENZAUBER Teigschaber Set 2 Stück - Praktische Teigkarte zum Brot Formen - Flexibler Teigschaber BZW. Teigspachtel als Brot backen Zubehör - Zum Schaben, Formen, Glätten und Portionieren von Teig
Teigkarte Edelstahl, 2 Stücke Groß Teigschneider Mit Messskala, Teigspachtel Küche zum Einfachen Portionieren, Schneiden und Aufschaben, für Kuchen, Cake, Pizza, Torte, Dough, Backutensilien (22&15cm)
Zenker Teigabstecher aus Edelstahl – Teigschneider mit Linealfunktion – Perfektes Zubehör zum Backen von Brot – Teigtrenner mit Griff aus Holz (Buchenholz) – ca. 15 x 12 x 1,5 cm
SURDOCA Teigschaber Teigkarte Teigschneider Teigspachtel Teigschaberkarte - 3P 4.7x3.7'' PE-Kunststoff BPA Frei Flexibel Scharfe Kante Ecken Anti-Rutsch Kuchenschaber, Backen Zubehör Modellierwerkzeug
Teigschaber Teigschaberkarte Silikon,Dough Scraper Card Spatelset für Kuchen, Pizza, Brotschneiden, Küchenbedarf für Brot Backen Kuchen Enthusiasten Anfänger Profi Bäcker 3 Stück(Weiß+Grün+Rosa)
Mokaskaidj 3 Stück Teigschaber, Teigkarte, Edelstahl Teigschneider, Kunststoff Teigschaberkarte Tortenkarte, Küchenschaber, Teigschneider für Kuchen Pizza Brotschneiden, Küchenbedarf
Teigspachtel finden vorallem beim Backen Verwendung. Sie werden in der Regel benutzt um Kuchen und Torten zu begradigen so wie zum Verzieren. Wie der Name schon sagt lassen sich damit Löcher und Unebenheiten beheben. Jedoch nicht nur am Teig selbst sondern auch an Fondant und Cremes. Im Unterschied zum Teigschaber hat der Teigspachtel eine andere Form und in der Regel keinen Stiel.
Den Teigspachtel nimmt man einfach in die geschicktere Hand und bearbeitet mit sanften Streichbewegungen das entsprechende Objekt. Je nach Beschaffenheit kann dafür ein unterschiedlich starker Druck nötig sein. Wichtig ist jedoch das man ihn konstant hält um gleichmässige Ergebnisse ohne Unebenheiiten oder gar Löcher zu erhalten. Den Teigspachtel gibt es in leicht variierenden Formen. Dadurch ist es möglich die Arbeit leicht und angenehm zu halten. Ob einem ein Spachtel zusagt hat viel mit dem Griff oder der Haltemöglichkeit zutun.
In Privathaushalten findet man in der Regel Teigspachtel aus Kunststoff oder Silikon. Dies liegt am geringen Preis und daran, dass es für viele Zwecke ausreichend ist.
Desweiteren ist Kunststoff sehr pflegeleicht und lässt sich in der Regel in der Spülmaschine reinigen. Häufig findet man auch Teigspachtel aus Edelstahl. Sie haben meist einen Kunststoffgriff, der etwas breiter ist und gut in der Hand liegt. Bei den Edelstahlspachteln sollte unbedingt auf die Reinigungshinweise achten. Häufig bietet sich hier die Handwäsche an. Dies ist schnell geschehen und schont das Material.