Unsere Technologie analysiert Kundenzufriedenheit und Einkaufsverhalten. Aus diesen Daten errechnen wir unsere Empfehlungen - übergreifend und in drei Preisklassen.
So finden Sie bei uns nur die wirklich besten Produkte und sparen sich viel Zeit, da Sie nicht selbst suchen und vergleichen müssen.
Bosch MCP3000 Zitruspresse (25 Watt, 0,8 Liter) grau/weiß
WMF Zitruspresse Top Tools, Cromargan Edelstahl, rostfrei, spülmaschinengeeignet
Princess 201851 Master Zitruspresse – Professioneller Hebelarm – Leistungsstarker 160 Watt Motor
Philips HR2752/90 Essential Zitruspresse (85 Watt, Tropfstopp-Funktion) schwarz
Optimum PROFESSIONELLE Hand SAFTPRESSE ZITRUSPRESSE ORANGEN Granatapfel Hammerschlag lackiert, XL
Braun Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse (20 W, 0,35 l) weiß
OAMCEG Zitronenpresse Edelstahl Limettenpresse Manuelle Saftpresse Limetten Spülmaschinenfest schneller und effektiver entsaften Korrosionsschutz
WMF Zitruspresse Top Tools, Cromargan Edelstahl, rostfrei, spülmaschinengeeignet
Westmark Zitruspresse mit Behälter, Durchmesser: 18,7 cm, Fassungsvermögen: 0,5 Liter, Kunststoff, Limetta, Apfelgrün, 3091227A
Bosch MCP3000 Zitruspresse (25 Watt, 0,8 Liter) grau/weiß
Da man bei allen Zitrusfrüchten die Schale nicht mit zu Saft verarbeitet, gibt es für sie eine spezielle Saftpresse. Zitruspressen bestehen aus einem Teil mit einer Erhöhung in der Form einer halben Zitrone und aus einem unteren Teil, in dem der Saft aufgefangen wird. Zwischen den beiden Teilen befindet sich eine Art Sieb, die Kerne und Fruchtfleisch zurückhalten.
Bei mechanischen Zitruspressen setzt man die halbe Zitrusfrucht auf die Erhöhung und beginnt sie nach rechts und links zu drehen und dabei nach unten zu pressen. Dadurch wird der Saft aus der Frucht gepresst und beginnt nach unten zu laufen. Nach mehreren Früchten wird man das Sieb ausklopfen müssen, da er durch das zurückgehaltene Fruchtfleisch blockiert wird.
Es sind auch elektrische Zitruspressen erhältlich, bei diesen besteht allerdings – wie bei elektrischen Saftpressen auch – die Gefahr, dass sie sehr laut sind. Elektrische Zitruspressen bestehen meist nur aus Edelstahl, während es bei den mechanischen auch Modelle aus Kunststoff gibt. An sich gibt es beim Saft durch die Materialien keine Unterschiede, allerdings kann es bei Kunststoff-Zitruspressen passieren, dass das Gerät durch zu starken Kraftaufwand Sprünge bekommt und undicht wird. Die Reinigung ist bei beiden Materialien sehr einfach, da sie beide spülmaschinentauglich sind. Bei elektrischen Zitruspressen gibt es hier allerdings Ausnahmen.