Jamonprive Schinkenhalter zusammenklappbar nussbaumfarben mit Anti-Rutsch-Füßen - Jamonero
Vin Bouquet FIJ 001 - Schinkenständer aus Edelstahl, zerlegbar, edelstahlfarben
Arcos 693900 Schinkenhalter, Edelstahl, Schwarz
Arcos 693900 Schinkenhalter, Edelstahl, Schwarz
Flores Cortés 17927 Schinkenhalter, Edelstahl, Silber
Flores Cortés 17928 Schinkenhalter, Rostfreier Edelstahl Faserbasis, Silber
Bergner Q3454 Schinkenständer 62x30 cm Masterpro Kollektion, Holz / Edelstahl, Chrom
NERTHUS FIJ 1233 schinkenhalter, Edelstahl
NERTHUS FIJ 1448 schinkenhalter, Edelstahl
Jamonprive Schinkenhalter zusammenklappbar nussbaumfarben mit Anti-Rutsch-Füßen - Jamonero
Vin Bouquet FIJ 001 - Schinkenständer aus Edelstahl, zerlegbar, edelstahlfarben
NERTHUS FIJ 953 Fest + Messer Schinkenhalter, Edelstahl
Der Schinkenhalter ist dazu gedacht, um große Stücke von rohem Schinken prachtvoll für den Tisch aufzustellen. Im Schinkenhalter wirkt es wesentlich festlicher. Weiterhin kann man auf dem Schinkenhalter von Keulen oder auch rohem Schinken ohne Keule sehr gut abschneiden. Es verrutscht nichts und selbst ungeübte bekommen ihr schönes Stück Schinken.
Schinkenhalter gibt es in unterschiedlichen Größen. Oftmals werden diese sogar mit einer ganzen Schinkenkeule zusammen verkauft. Die meisten Schinkenhalter sind aus Holz gefertigt. Dieses wurde geschliffen und versiegelt. Als Versiegelung wird meist Klarlack verwendet. Einige Modelle sind auch aus Edelstahl, allerdings stellen diese die Ausnahme dar. Auf dem Schinkenhalter wird der Schinken eingespannt. Hierfür sind Metallspieße vorgesehen. So steht der Schinken fest in dem Halter und wird dann mit einem scharfen Messer aufgeschnitten. Dies geht wunderbar einfach. Besonders schön ist es, den Schinken direkt vor dem Verzehr vom Halter zu schneiden. Der aromatische Schinken sollte bereits einige Stunden vor dem Essen aus der Kühlung genommen werden, dann wird der Schinken besonders gut. Auf dem Schinkenhalter können auch andere Wurstwaren aufgeschnitten werden. Idealerweise sind sie auf einer Keule oder relativ hart damit sie nicht verrutschen.
Nach dem Gebrauch wird der Schinkenhalter mit einem feuchten Tuch abgewischt. Mildes Spülmittel dazu reicht vollständig aus.