Wenco Wasserbad-Schmelzschale, Rostfreier Edelstahl, 14 cm, Silber
APS Wasserbadschüssel, Bain-Marie, Schüssel hochglanzpoliert, mit Drahtgriff, Ø 18 cm, Höhe 9 cm, für 1,5 l Volumen, Edelstahl 18/8
Dr. Oetker Schmelztopf Küchenhelfer aus hochwertigem Edelstahl 26 cm, 1 Stück
APS Wasserbadschüssel, Bain-Marie, Schüssel hochglanzpoliert, mit Drahtgriff, Ø 18 cm, Höhe 9 cm, für 1,5 l Volumen, Edelstahl 18/8
Knorr Prandell 8299910 - Spezial Schmelztopf 1l
Weis Wasserbadschüssel mit Stiel 22 cm, Edelstahl, Silber, 42 x 22 x 10 cm
YANSHON Schmelztopf Edelstahl, 600ml Doppel-Boiler, Silber Wasserbad-Schmelzschale, Schmelztiegel für Butter, MetallKerzen-Herstellung, Küchenhelfer
Dr. Oetker Schmelztopf Küchenhelfer aus hochwertigem Edelstahl 26 cm, 1 Stück
Weis Wasserbadschüssel mit Stiel 18 cm, Edelstahl, Silber, 37 x 18 x 10 cm
Wenco Wasserbad-Schmelzschale, Rostfreier Edelstahl, 14 cm, Silber
bremermann Schmelztopf, Schmelzschüssel, Wasserbadschüssel aus Edelstahl
Wasserbad-Schmelzschale, Schmelztopf aus 18/8-Edelstahl, doppelter Ausguss, hitzebest?ndiger Griff, flache Unterseite, zum Schmelzen von Butter, Schokolade, K?se, Karamell
Mit einem Schmelztopf, oft auch als Wasserbadschüssel bezeichnet, können Sie spielend leicht Kuvertüre oder Schokolade zum Schmelzen bringen. Gerade in der vorweihnachtlichen Backzeit oder für Anhänger des Schokoladenfondues ist dieser praktische Helfer unverzichtbar.
Ein Schmelztopf verfügt meist neben zwei praktischen Ausgießnasen über einen langen Stiel und eine spezielle Halterung, so dass der Schmelztopf oder die Schmelzschale ganz einfach in einen geeigneten, größeren Topf mit heißem Wasser gesetzt werden kann. Nun kann die eingefüllte Schokolade schmelzen, ohne dass Sie sich verbrennen oder es zu größeren Schmierereien kommen kann. Mit Hilfe der eingearbeiteten Ausgießer lässt sich die geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre ganz einfach ausgießen. Oder Sie stellen den standsicheren Topf auf eine geeignete Unterlage, um beispielsweise Weintrauben oder Erdbeeren einzutauchen.
Es gibt mittlerweile auch elektrische Schmelztöpfe, die natürlich teurer in der Anschaffung sind, aber den Kochtopf auf dem Herd überflüssig machen. Hier ist es zum einen Geschmackssache, zum anderen eine Frage des Preises, welche Art der Zubereitung favorisiert wird.
Besonders beliebt bei den einfachen, nicht elektrischen Töpfen ist die Ausführung aus hochglanzpoliertem Edelstahl. Das hochwertige und langlebige Material ist nicht nur schön anzusehen, sondern ist zudem spülmaschinengeeignet. Oftmals besteht der Ausgießgriff hierbei aus Kunststoff, um Verbrennungen oder das Benutzen eines Topflappens zu vermeiden.