Testergebnis
Die Besten Kochlöffel

1.
Westmark 2 Rühr-/Kochlöffel, Länge: je 30,2 cm, Gentle, Schwarz, 288422E3
Kochlöffel von Westmark

Westmark 2 Rühr-/Kochlöffel, Länge: je 30,2 cm, Gentle, Schwarz, 288422E3

2.
FACKELMANN 23743 Kochlöffel SPITZ NERO 30cm hängbar, Kunststoff, schwarz
Kochlöffel von FACKELMANN

FACKELMANN 23743 Kochlöffel SPITZ NERO 30cm hängbar, Kunststoff, schwarz

3.
FACKELMANN 24279 Kochlöffel mit Loch 30cm BLANCA hängbar, Kunsststoff, weiß
Kochlöffel von FACKELMANN

FACKELMANN 24279 Kochlöffel mit Loch 30cm BLANCA hängbar, Kunsststoff, weiß

1.
Westmark 2 Rühr-/Kochlöffel, Länge: je 30,2 cm, Gentle, Schwarz, 288422E3
Kochlöffel von Westmark

Westmark 2 Rühr-/Kochlöffel, Länge: je 30,2 cm, Gentle, Schwarz, 288422E3

2.
GOLDENBERG® Premium Kochlöffel Set - Made in Germany - feinstes Olivenholz aus Italien - robust, langlebig & antibakteriell -Kochlöffel Holz & Pfannenwender Holz - Kochbesteck Set
Kochlöffel von GOLDENBERG

GOLDENBERG® Premium Kochlöffel Set - Made in Germany - feinstes Olivenholz aus Italien - robust, langlebig & antibakteriell -Kochlöffel Holz & Pfannenwender Holz - Kochbesteck Set

3.
Westmark Koch-Set, 3-tlg.: 1 Pfannenwender, 1 Rührlöffel, 1 Spitzlochlöffel, hochhitzebeständig, Kunststoff, Schwarz, 203522E9
Kochlöffel von Westmark

Westmark Koch-Set, 3-tlg.: 1 Pfannenwender, 1 Rührlöffel, 1 Spitzlochlöffel, hochhitzebeständig, Kunststoff, Schwarz, 203522E9

  • spülmaschinenfest
1.
WMF Gourmet Kochlöffel Kunstoff 30 cm, Cromargan Edelstahl, Rührlöffel mit hitzebeständige Kunststoff-Laffe, spülmaschinengeeignet
Kochlöffel von WMF

WMF Gourmet Kochlöffel Kunstoff 30 cm, Cromargan Edelstahl, Rührlöffel mit hitzebeständige Kunststoff-Laffe, spülmaschinengeeignet

  • Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest. Kunststoff. Hitzebeständig bis 220°C
2.
2 x Kochlöffel aus Holz 25 cm Holzkochlöffel Buchenholz Holzlöffel Holzrührlöffel
Kochlöffel von Balna

2 x Kochlöffel aus Holz 25 cm Holzkochlöffel Buchenholz Holzlöffel Holzrührlöffel

3.
Holz-Rührlöffel, 41,9 cm, großer Holzlöffel, langer Griff zum Kochen und Rühren
Kochlöffel von CAILOS

Holz-Rührlöffel, 41,9 cm, großer Holzlöffel, langer Griff zum Kochen und Rühren

1.
FACKELMANN 23743 Kochlöffel SPITZ NERO 30cm hängbar, Kunststoff, schwarz
Kochlöffel von FACKELMANN

FACKELMANN 23743 Kochlöffel SPITZ NERO 30cm hängbar, Kunststoff, schwarz

2.
FACKELMANN 24279 Kochlöffel mit Loch 30cm BLANCA hängbar, Kunsststoff, weiß
Kochlöffel von FACKELMANN

FACKELMANN 24279 Kochlöffel mit Loch 30cm BLANCA hängbar, Kunsststoff, weiß

3.
Zenker 27187 Kochlöffel rund Candy, Rührlöffel für beschichtete Töpfe und Pfannen (Farbe: Eisblau), Menge: 1 Stück, Kunststoff, Blau
Kochlöffel von Zenker

Zenker 27187 Kochlöffel rund Candy, Rührlöffel für beschichtete Töpfe und Pfannen (Farbe: Eisblau), Menge: 1 Stück, Kunststoff, Blau

Stand: 30.04.2025 - 13:31 Uhr

Für Chefköche, Hausfrauen und alle anderen, die auch nur die einfachste Mahlzeit zubereiten, gibt es ein essenzielles Küchengerät, das nicht fehlen darf: der Kochlöffel. Doch vor allem für professionelle Köche ist es nicht unwichtig, die Kochlöffel gezielt auszuwählen und sich mit den verschiedenen Materialien zu beschäftigen. Grundsätzlich vermeidet man durch einen Kochlöffel, dass Suppen oder andere Speisen verklumpen oder am Boden des Kochtopfs anbrennen. Durch einfaches Umrühren kann so ein Gericht gerettet werden.

Ausführungen des Kochlöffels

Am besten besorgt man sich für seine Küche gleich mehrere Kochlöffel vielleicht auch in verschiedenen Ausführungen, denn ein einziger reicht selten aus, um eine ganze Mahlzeit zuzubereiten. Schon für einfache Gerichte wie Spaghetti mit Tomatensoße benötigt man zwei Kochlöffel, doch der für die Nudeln muss stabiler und länger sein, damit in einem großen Nudeltopf ohne Gefahr gerührt werden kann.

Die verschiedenen Materialien und die Reinigung der Kochlöffel

Kochlöffel sind nicht nur in unterschiedlichen Größen erhältlich, sondern werden auch aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Wer sich für einen Kochlöffel aus Edelstahl entscheidet, kann zwar damit rechnen, dass er leicht zu reinigen ist und lange halten wird, allerdings leitet Stahl sehr gut Wärme. Sollte man diesen Kochlöffel also in kochendes Wasser halten, wird diese Wärme schnell auf den Griff des Löffels übertragen. Außerdem kann das harte Material schnell die Oberfläche der Töpfe beschädigen. Ein verbreitetes Material für Kochlöffel ist Holz, denn es leitetet Wärme nur sehr schlecht und wird auch Kochtöpfe nicht zerkratzen. Auch gegenüber Kunststoff hat es einen Vorteil, da dieser den Geschmack der Lebensmittel beeinträchtigen kann. Kochlöffel aus Holz sind allerdings in der Reinigung etwas aufwendiger, da das Holz nicht lange feucht bleiben darf und deshalb nach dem Reinigen schnell trocknen muss. Außerdem kann es passieren, dass bei älteren Kochlöffeln Essensreste in Zwischenräumen zurückbleiben.

Sonderangebote
für Küche & Haushalt