ICQN Backblech 422 x 370 x 30 mm Set, Emailliert Fettpfanne für Backofen und Herd, Passend für ELECTROLUX, AEG, IKEA, ZANUSSI, JUNO, ZOPPAS, Kratzfest & Rostfrei, 42,2x37x3 cm
ICQN 455 x 375 mm 2er Backblech Set, 30 und 60 mm Extra Tiefe, Passend für Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Flavel, Simfer, Emailliert, Fettpfanne, 45,5 x 37,5 cm
ICQN Fettpfanne 445 x 375 mm 25 und 50 mm, 2er Emailliert Backbleche Set, Passend für Whirlpool, Ignis, Bauknecht, Indesit, Algor, Neckermann, Lloyds, 44,5 x 37,5 cm
UNIQDEALZ 460x370x25 mm 3er Sparset mit 2 Backbleche und 1 Backrost passend für Bosch/Siemens/Constructa/Neff Teile Nr. 675876 und 662999 / Balay/Profilo/Samsung/Gorenje/Teka/Beko
UNIQDEALZ 422x370x40 und 25 mm 2er Sparset AEG Electrolux mit 2 Backbleche Backblech Fettpfanne emailliert für Electrolux AEG Juno Zoppas Zanussi Teile Nr. 3531939233/353193921-7
ICQN 455 x 375 mm 2er Backblech Set, 30 und 60 mm Extra Tiefe, Passend für Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Flavel, Simfer, Emailliert, Fettpfanne, 45,5 x 37,5 cm
ICQN Backblech 422 x 370 x 30 mm Set, Emailliert Fettpfanne für Backofen und Herd, Passend für ELECTROLUX, AEG, IKEA, ZANUSSI, JUNO, ZOPPAS, Kratzfest & Rostfrei, 42,2x37x3 cm
ICQN 460 x 370 x 30 mm Backblech Set, Passend für Bosch Neff Constructa, 2er Emaillierte Fettpfanne für Backofen, Kratzfest & Rosfrei, 46 x 37 cm
ICQN Fettpfanne 445 x 375 mm 25 und 50 mm, 2er Emailliert Backbleche Set, Passend für Whirlpool, Ignis, Bauknecht, Indesit, Algor, Neckermann, Lloyds, 44,5 x 37,5 cm
Bosch Siemens 662999 00662999 ORIGINAL Backblech Blech Ofenblech Backofenblech Kuchenblech Pizzablech Fettpfanne emailliert 30x465x375mm Backofen Herd auch Constructa Profilo (SKU: 100078439-000 )
ICQN Backbleche mm 465 x 370 x 30 mm 2er Set, Emailliert Fettpfanne, Verchromt Backofenrost und Emaille Backblech für Backofen & Herd, Gitterrost 465 x 370 mm
chg 9868-47 Pflaumenkuchen-Backblech, ca. 42,0 x 29,0 x 4,0 cm
Ein Backblech gehört in jede Küche, in der auch ein Backofen vorhanden ist. Mit dem Backblech kann man viele unterschiedliche Köstlichkeiten backen. Darauf gelingen Gebäck und Brötchen, Kuchen, Braten und Pizzen. Die Backbleche gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie bestehen aus verschiedenen Blecharten und werden je nach Ausführung noch mit anderen Materialien kombiniert. Der Preis für das Backblech richtet sich insbesondere nach dem Material.
Beim Kauf sollte man unbedingt beachten, dass des Backblech exakt in den vorhandenen Backofen passt. Darüber hinaus gibt es auch in der Breite verstellbare Backbleche. Hierbei sind insbesondere zwei Varianten verbreitet, nämlich solche, bei denen die Auflagefläche des Backblechs vergößert bzw. Verkleinert werden kann und solche, bei denen ein aussen liegender Träger an die Maße des Backofens angepasst warden kann.
Sehr gerne genutzt werden Backbleche mit Antihaftbeschichtung, die ein Festbacken der Lebensmittel am Blech verhindert. Bei allen Backblechen ohne eine solche Antihaftbeschichtung sollte ein Backpapier oder eine Dauerbackfolie benutzt werden. Backbleche mit besonders hohem Rand werden Fettpfannen genannt und dienen vor allem dem Zubereiten von Braten, Blechkuchen und ähnlichen Speisen. Für die Zubereitung von Gebäck eigenen sich Backbleche mit einer Ausschüttschräge. So können die fertigen Teile einfach vom Blech geschüttet werden. Für spezielle Anforderungen gibt es darüber hinaus besonders geformte Bleche – beispielsweise Pizzableche, Baguette-Backbleche oder Backbleche für Vanillekipferl.
Das Backblech sollte nur, wenn es nötig ist, mit Wasser gereinigt werden, sonst kann das Gebackene leicht am Blech kleben bleiben. Das gereinigte Backblech kann zum Trocknen in den noch warmen Ofen geschoben werden. Es reicht aber oft schon, das warme Backblech mit Papier abzureiben. Vor dem Backen sollte es immer gut eingefettet werden, wenn man kein Backpapier verwenden möchte. Sauberer bleibt das Blech aber durch die Nutzung von Backpapier.