Testergebnis
Die Besten Kuchengitter

1.
Birkmann, Auskühlgitter, eckig, 32 cm x 45 cm, Verchromtes Metall, Grau
Kuchengitter von RBV Birkmann

Birkmann, Auskühlgitter, eckig, 32 cm x 45 cm, Verchromtes Metall, Grau

2.
Westmark Kuchenauskühler/Kuchengitter, Rund, Durchmesser: 31,7 cm, Stahl, Verchromt, 3144270 31442270 Stahl Silber
Kuchengitter von Westmark

Westmark Kuchenauskühler/Kuchengitter, Rund, Durchmesser: 31,7 cm, Stahl, Verchromt, 3144270 31442270 Stahl Silber

3.
Wenco Kuchenauskühler, Ø 32cm, Verchromtes Metall, Silber, 542425
Kuchengitter von wenco

Wenco Kuchenauskühler, Ø 32cm, Verchromtes Metall, Silber, 542425

1.
Tala 3-stöckiges Antihaft-Abkühlgitter – Klappbares Kuchengitter – Platzsparendes Abkühlregal für Muffins, Kuchen & Kekse – Backzubehör 40 x 25 cm, Schwarz
Kuchengitter von Tala

Tala 3-stöckiges Antihaft-Abkühlgitter – Klappbares Kuchengitter – Platzsparendes Abkühlregal für Muffins, Kuchen & Kekse – Backzubehör 40 x 25 cm, Schwarz

  • PROFIRESULTATE MIT GLEICHMÄSSIGEM KÜHLEN: Die Edelstahlgestelle lassen Dampf entweichen, sodass Ihre Gebäcke von allen Seiten abkühlen und knusprig bleiben.
2.
WEIZHIS 3 Stöckiges Edelstahl kuchengitter abkühlgitter Set, Abkühlgitter Stapelbar 34x24x6.5cm, Geeignet für Cupcake, Kekse, Grillen, Rostfrei & Spülmaschinengeeignet
Kuchengitter von WEIZHIS

WEIZHIS 3 Stöckiges Edelstahl kuchengitter abkühlgitter Set, Abkühlgitter Stapelbar 34x24x6.5cm, Geeignet für Cupcake, Kekse, Grillen, Rostfrei & Spülmaschinengeeignet

1.
Birkmann, Auskühlgitter, eckig, 32 cm x 45 cm, Verchromtes Metall, Grau
Kuchengitter von RBV Birkmann

Birkmann, Auskühlgitter, eckig, 32 cm x 45 cm, Verchromtes Metall, Grau

2.
Original Kaiser Classic Abkühlgitter 32,5 cm, Tortenkühler, Kuchengitter Abkühlgitter für gleichmäßiges und schnelles Auskühlen, Kuchenrost, leichte Lösbarkeit, Silber Oder Grau
Kuchengitter von ORIGINAL KAISER

Original Kaiser Classic Abkühlgitter 32,5 cm, Tortenkühler, Kuchengitter Abkühlgitter für gleichmäßiges und schnelles Auskühlen, Kuchenrost, leichte Lösbarkeit, Silber Oder Grau

  • Das Gitter aus Edelstahl lässt die Backware gleichmäßig und schnell Auskühlen
3.
Westmark Kuchenauskühler/Kuchengitter, Rund, Durchmesser: 31,7 cm, Stahl, Verchromt, 3144270 31442270 Stahl Silber
Kuchengitter von Westmark

Westmark Kuchenauskühler/Kuchengitter, Rund, Durchmesser: 31,7 cm, Stahl, Verchromt, 3144270 31442270 Stahl Silber

1.
Homikit Rund Abkühlgitter 2er-Set, Edelstahl Kuchengitter Auskühlgitter zum Backen Kühlen Dämpfen, 27 cm, Gesund & Langlebig, Rostfrei & Spülmaschinengeeignet
Kuchengitter von Homikit

Homikit Rund Abkühlgitter 2er-Set, Edelstahl Kuchengitter Auskühlgitter zum Backen Kühlen Dämpfen, 27 cm, Gesund & Langlebig, Rostfrei & Spülmaschinengeeignet

  • Robust Edelstahl : Homikit Backgitter besteht aus Edelstahl ohne giftige Substanzen, Rostbeständigkeit und gesund für den täglichen Gebrauch, Solide Konstruktion gegen Rissbildung, Langlebig und zuverlässig für viele Jahre
  • spülmaschinenfest
2.
Abkühlgitter 2er-Set, Rechteckig Kuchengitter Abkühlgitter aus Edelstahl, 21,5cmx14,5cm Silber Mehrweg Kuchengitter zum Backen Kochen Kühlen Grillen, Gesund & Langlebig, Ofen- und Spülmaschinenfest
Kuchengitter von ZBKJYILF

Abkühlgitter 2er-Set, Rechteckig Kuchengitter Abkühlgitter aus Edelstahl, 21,5cmx14,5cm Silber Mehrweg Kuchengitter zum Backen Kochen Kühlen Grillen, Gesund & Langlebig, Ofen- und Spülmaschinenfest

  • Dieser Grillrost besteht aus hochwertigem Edelstahl - im Gegensatz zu billigen Alternativen verzieht oder bricht er nicht und überzeugt durch besondere Langlebigkeit
3.
Wenco Kuchenauskühler, Ø 32cm, Verchromtes Metall, Silber, 542425
Kuchengitter von wenco

Wenco Kuchenauskühler, Ø 32cm, Verchromtes Metall, Silber, 542425

Stand: 23.11.2025 - 10:16 Uhr

Kuchengitter (Kuchenauskühler) verringern die Arbeitszeit beim Backen deutlich. Diese simplen, doch genialen Haushaltshelfer lassen Kuchen und andere Gebäckstücke im Handumdrehen abkühlen und ermöglichen somit ein rasches Weiterarbeiten oder Verzehren.

Verwendung des Kuchengitters

Ist der Kuchen fertig, muss er nur noch abkühlen. Auf einem Backblech, oder Teller, fängt er jedoch an zu schwitzen und verliert seine herrlich fluffige Konsistenz. Um das zu verhindern, wurden Kuchengitter entwickelt, die den Kuchen nicht nur schneller abkühlen lassen, sondern ihn auch von allen Seiten atmen lassen. Nachdem er aus der Backform entnommen wurde, wird er einfach auf dem Gitter platziert und an einen ruhigen Ort gestellt. Bereits nach kurzer Zeit kann der Kuchen weiterverarbeitet werden.

Material des Kuchengitters

Kuchengitter bestehen üblicherweise aus Edelstahl, da dieser die Wärme ideal ableitet und sehr robust ist. Es gibt jedoch auch einige Modelle aus hitzebeständigem Kunststoff.
Die praktischen Utensilien gibt es sowohl in runder, als auch in rechteckiger Form. Je nachdem, ob eine Springform zum Einsatz kam, oder ein Kuchenblech zum Backen verwendet wurde. Ein paar Modelle sind sogar stapelbar und ermöglichen so das Auskühlen mehrerer Backwaren auf einmal. Andere sind faltbar und lassen sich platzsparend verstauen.

Reinigung des Kuchengitters

Unabhängig vom Material, lassen sich Kuchengitter sehr gut reinigen. Sie sind rostfrei, robust und können sogar in die Spülmaschine gegeben werden, ohne sich zu verziehen. Durch die glatte Oberfläche genügt oftmals sogar ein feuchtes Tuch, um das Gitter abzuwischen und von Krümeln zu befreien.

Sonderangebote
für Küche & Haushalt