WMF Gourmet Multipresse 26,5 cm, Kartoffelpresse, Cromargan Edelstahl, spülmaschinenfest
Westmark Spätzle-/Kartoffelpresse, Mit runder Lochung, Aluminiumdruckguss, Länge: 41 cm, Spätzlepress, Silber, 61102260
Joseph Joseph Helix - Kartoffelpresse, Pürieren und Pürieren von Gemüse, Edelstahl, weiß/grau
WMF Gourmet Multipresse 26,5 cm, Kartoffelpresse, Cromargan Edelstahl, spülmaschinenfest
Westmark Spätzle-/Kartoffelpresse, Mit runder Lochung, Aluminiumdruckguss, Länge: 41 cm, Spätzlepress, Silber, 61102260
Joseph Joseph Helix - Kartoffelpresse, Pürieren und Pürieren von Gemüse, Edelstahl, weiß/grau
Kartoffelpresse, Sopito Kartoffelpresse Edelstahl Baby Essen Obst und Gemüse kartoffelstampfer für Cremige Flauschige Kartoffelpüree und Lebensmittelrezept
kartoffelpresse edelstahl,Kartoffelpresse für Kartoffelbrei, Gemüsebrei, mit 3-Loch-Scheibe, ergonomischem Design und Silikongriff
Kartoffelpresse - Edelstahl Kartoffelpresse - Robuste Kartoffelpresse mit 4 Einsätzen, Ergonomischer Griff, Leicht zu Reinigen, Perfekt für Kartoffelpüree und Babynahrung
VFANDV Kartoffelpresse, Edelstahl Kartoffelstampfer mit 3 Austauschbaren Sieben Mehrzweck-Kartoffelpress für Kartoffelpüree Gemüsebrei Babynahrung Entsaften und Zitronen Auspressen
Wenrescry Kartoffelpresse, Multifunktionale Edelstahl Spätzlepresse, Kartoffelstampfer und Spaghettieispresse, Ergonomisches Design, Langlebig und Einfach zu Reinigen – Perfekt für Kartoffeln, Spätzle
Relaxdays Kartoffelpresse Edelstahl, spülmaschinenfest, Spätzlepresse, Presse für Spaghettieis, Eispresse, Nudelpresse, silber, 9.5 x 25.5 x 13 cm
Eine Kartoffelpresse wird benutzt um gekochte Kartoffeln zu pressen, damit man sie weiter verarbeiten kann, zum Beispiel zu Gnocchi, Knödeln und Kartoffelbrei. Für gröberen Kartoffelstampf, der noch Stücke enthalten soll, eignet sich eher ein Kartoffelstampfer. Allerdings kann eine Kartoffelpresse mehr, als der Name vermuten lässt, denn sie kann auch als Spätzlepresse benutzt werden.
Wenn man Kartoffeln pressen möchte, dann müssen sie vorgekocht werden. Die garen Kartoffeln werden dann in die Presse reingelegt, sodass die Platte oben auf liegt. Wenn man dann die beiden Hebel zusammen drückt, werden die Kartoffeln durch die Platte nach unten gedrückt und kommen durch die kleinen Löcher fein gepresst wieder raus. Genau so funktioniert es auch beim Spätzle machen: da wird der Teig in die Presse gelegt und dann werden direkt über den kochenden Wasser im Topf die Spätzle rausgedrückt.
Eine Kartoffelpresse besteht in der Regel aus Edelstahl. Manche Pressen haben einen runden Topf, an dessen Boden sich die Löcher befinden und machen laufen spitz zu, sodass der Teig dann zu beiden Seiten austreten kann. Eine elektrische Ausführung des Modells gibt es nicht.
Sollten Speisereste schon angetrocknet sein, dann sollte die Presse kurz eingeweicht werden. Danach kann sie in der Spülmaschine gereinigt werden. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Presse auseinander gezogen ist, sodass alle Teile gleichmäßig sauber werden.